(in Anlehnung an die ägyptische, nordafrikanische, israelische Küche)
Die Wiege der Levanten Küche liegt im östlichen Mittelmeerraum. Man kann gar nicht von einer typischen Länderküche sprechen, denn die Levante Küche ist ein buntes Mosaik aus kulinarischen Einflüssen von Syrien, Libanon, Jordanien, Israel und Palästina. Tatsächlich konzentriert sich dieser Multikulti-Mix der nahöstlichen Kochkunst besonders im modernen Israel, dem Schnittpunkt zwischen Europa, Asien und Afrika. Schürze, ein Handtuch, zwei Geschirrtücher, Getränke und gute Laune sind mitzubringen. Lebensmittelkosten von 18,00 EUR werden im Kurs abgerechnet.